Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. | Sektion Thüringen
Gesundheitsförderliche Ernährung: Wir klären auf, beraten und konzipieren

Auf regionaler Ebene ist die DGE schon seit 1993 in Thüringen vertreten und wird vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) gefördert. Wir setzen uns zum Ziel, im Interesse der Verbraucher*innen und der Öffentlichkeit, wissenschaftlich fundiert in allen Fragen einer gesundheitsförderlichen Ernährung aufzuklären und zu beraten. Dabei sind die Ernährungsempfehlungen für Deutschland „Gut essen und trinken“, die Lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen der DGE und die DGE-Leitlinien die Grundlagen unserer Tätigkeit.
Wir legen Wert auf die Kommunikation und Kooperation mit verschiedenen lokalen Akteur*innen sowie auf die Nutzung saisonaler und regionaler Produkte.
Bundesweit agiert die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) seit 1953 und wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gefördert.
Gefördert durch:

Unsere Aufgaben:
- Ernährungsfachtagungen für verschiedene Zielgruppen
- Organisation, Planung und Durchführung von Projekten und Aktionen
- Fortbildung von Multiplikatoren
- Entwicklung von Lern- und Informationsmaterialien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, insbesondere Unterrichtsbegleitmaterialien
- Koordinierung von im Ernährungsbereich tätigen regionalen Institutionen, unter anderem durch den Thüringer DGE-Arbeitskreis
- Zielgruppenorientierte Ernährungskommunikation und Aufklärung
- Wissensvermittlung aktueller ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse
- unabhängige Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Leitung und Betreuung STudentischer ErnährungsProjekte (STEP)